berittene militärische Einheit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kavallerie — berittene militärische Einheit; Reiterei; Reitertruppe * * * Ka|val|le|rie 〈[ val ] f. 19; unz.; Mil.〉 Reiterei, Reitertruppe ● leichte, schwere Kavallerie [<frz. cavalerie „Reiterei“; zu frz. cavalier „Kavalier“] * * * Ka|val|le|rie [kavalə… … Universal-Lexikon
Reiterei — Kavallerie; berittene militärische Einheit; Reitertruppe * * * Rei|te|rei 〈f. 18; unz.〉 1. das Reiten 2. 〈früher〉 Kavallerie ● leichte, schwere Reiterei * * * Rei|te|rei, die; , en: 1. (Militär früher) ↑ … Universal-Lexikon
Reitertruppe — Kavallerie; berittene militärische Einheit; Reiterei … Universal-Lexikon
Kavallerie — die Kavallerie, n (Aufbaustufe) berittene militärische Einheit Synonym: Reiterei Beispiel: Die linke Flanke der alliierten Truppen wurde von der Kavallerie angegriffen … Extremes Deutsch
Polizei (Österreich) — Das Logo des Wachkörpers Bundespolizei Die Polizei in Österreich besteht aus den Sicherheitsbehörden (Bundesminister für Inneres, Sicherheitsdirektionen, Bundespolizeidirektionen und Bezirkshauptmannschaften) und den ihnen beigegebenen oder… … Deutsch Wikipedia
Aufstand vom 10. August 1792 — «La prise des Tuileries», Gemälde von Jean Duplessi Bertaux, 1793 Der Tuileriensturm am 10. August 1792 war ein Ereignis während des Aufstands vom 10. August 1792 in Paris während der französischen Revolution. In der französischen… … Deutsch Wikipedia
Tuileriensturm — «La prise des Tuileries», Gemälde von Jean Duplessi Bertaux, 1793 Der Tuileriensturm am 10. August 1792 war ein Ereignis während des Aufstands vom 10. August 1792 in Paris während der französischen Revolution. In der französischen… … Deutsch Wikipedia
Hyderabad Contingent — Kavallerie, 1862 Das Hyderabad Contingent war eine indische militärische Einheit zur Kolonialzeit (ca. 1803 1902). Rekrutiert wurde sie anfangs aus Untertanen des Nizam des Fürstenstaats Hyderabad, der auch für den Unterhalt der Truppe… … Deutsch Wikipedia
Gleve — [altfranzösisch glaive, von lateinisch gladius »Schwert«] die, / n, Glefe, Gläve, 1) Heraldik: Bezeichnung für die obere Hälfte einer Wappenlilie. 2) Militärwesen: kleinste Einhe … Universal-Lexikon
Husarenquartier — Lechenich … Deutsch Wikipedia